Gastronomie im Schweinfurter Oberland
Teil 11: Das Naturfreundehaus in Marktsteinach
Seit Anfang August 2009 ist es nach längerer Pause wieder geöffnet: Das Naturfreundehaus Steinachblick oberhalb von Marktsteinach. Mit Gastro-Fachmann Wolfgang Rüttinger sowie Koch und Pächter Manfred Stark, derzeit unterstützt im Servicebereich von Anthony Henderson, haben es echte Profis übernommen und wollen versuchen, das Traditionshaus auf Dauer wiederzubeleben. Fraglos vereint diese Gaststätte mit ihrer Lage zahlreiche Vor- und Nachteile.


Und damit zu dem, was die Pächter in der Küche zubereiten und auf die Tische bringen: Bei der Speisekarte setzt man bewusst auf ein kleines Angebot und kündigt stets frisches Kochen an. Das Schnitzel mit Pommes oder Bratkartoffeln und Salat für gute 6.80 Euro gibt´s natürlich, Bratwürste mit Sauerkraut und Brot für unschlagbare 4,20 Euro, genauso Currywurst und kalte Brotzeiten wie Wurst-, Schinken- und Käsebrote, Gerupften, einen Brotzeitteller und ein Wanderpaket.

Mönchshof und Kapuziner heißen die (im Haus von früher gewohnten) Biermarken, allerdings kommt das Gute aus der Region nicht zu kurz: Martinsbräu aus Hausen ist mit Hefe, Pils und dem zu Recht so hoch gelobten Spezial vertreten. Sieben verschiedene Weine gibt es, überwiegend aus Hergolshausen und Theilheim stammend. Die 0,5-Saftschorle bieten die Pächter für unglaublich günstige 1,80 Euro an und nennen Cola und Spezi "Imperialistenbrause". Zum Kaffee wird leckerer Kuchen serviert, selbst gemacht natürlich, mit Johannisbeeren oder Mirabellen, je nach Saison auch mit anderen Leckereien. Am Tag des Besuchs gab´s Zitronen- und Schokokuchen. Da lohnt sich sogar der Anmarsch zu Fuß, der von Marktsteinach aus auch über den Wald abseits der Hauptstraße möglich ist.
Naturfreundehaus Steinachblick 97453 Marktsteinach Tel: 09727/1864
Öffnungszeiten:
Vorerst Mittwoch bis Samstag ab 11 Uhr sowie
Öffnungszeiten:
Vorerst Mittwoch bis Samstag ab 11 Uhr sowie
Sonntag und Feiertag ab 9 Uhr.
Geöffnet ist an sich immer so lange, wie es draußen hell ist. Wer später kommen will, sollte aber vorsichtshalber mal anrufen.
Text und Fotos: Michael Horling
Text und Fotos: Michael Horling